“Und warum gibt es keine halben Löcher – ?“

by | Nov 15, 2013 | Blogging, German | 0 comments

“Und warum gibt es keine halben Löcher – ?“Gewöhnlicherweise schreibe ich mein Blog auf English, aber heute, an dem „Europäischen Tag für mehrsprachiges Bloggen“ (meine Übersetzung) werde ich sowohl auf Deutsch, Finnisch, Schwedisch und meinen finnlandschwedischen Dialekt schreiben.

Diese Woche ist das Thema für mein Blog „Warum ich für meine Mehrsprachigkeit dankbar bin“ – den englischen Eintrag kannst du hier finden.

“Und warum gibt es keine halben Löcher – ?“

Die Überschrift weist auf eine der Ursachen hin, warum ich dankbar bin, daß ich Deutsch studiert und gelernt habe – es ist ein Zitat von Kurt Tucholsky, aus seinem Text „Zur soziologischen Psychologie der Löcher“. Wenn ich nicht Deutsch studiert hätte, wäre mir seine wunderbaren Texte bestimmt noch unbekannt. Ich liebe seine satirischen Artikel und lustigen Verse – vor allem weil sie beinahe immer eine tiefere Bedeutung haben. Er hat mit seinen Artikeln auch leidenschaftlich gegen die Nazis gekämpft – natürlich wurden seine Bücher verbrannt, und 1930 floh er nach Schweden. Wenn du die Schriften von Tucholsky nicht kennst – ja, dann empfehle ich, daß du heute den Buchhandel oder die Bücherei besuchst um ein Buch von Tucholsky zu finden.

Ich möchte meinen Eintrag mit noch einem Zitat vom obengenannten Text von Tucholsky enden:
„Wenn ein Loch zugestopft wird: wo bleibt es dann? Drückt es sich seitwärts in die Materie? Oder läuft es zu einem andern Loch, um ihm sein Leid zu klagen – wo bleibt das zugestopfte Loch? Niemand weiß das: unser Wissen hat hier eines.“

© Rita Rosenback 2013

Never miss a post! Sign up to the Multilingual Parenting newsletter and I will send you a recap of the week’s posts every Sunday. Every second week you will receive a more extensive issue with links to research articles and interesting posts from other writers, as well as handy tips and ideas! Want to read more like this? My book Bringing up a Bilingual Child is available on Amazon and in well-stocked bookshops. Do you have a specific question? You can send it to our team of Family Language Coaches and we will reply in a Q&A (questions are answered in order of arrival). If you are interested in tailor-made family language coaching, please, contact me and I will send you a proposal.

0 Comments

Trackbacks/Pingbacks

  1. Multilingual Parenting 2013 Highlights « multilingual parenting – bilingual children - […] blogging day In November I took part in the European Multilingual Blogging day, writing in German, Finnish, Swedish and…

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.